Zum Inhalt springen

Aus der Norm!

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Aus der Norm!
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Aus der Norm!

    Pauli Faistl – @einrad_pauli – Über Lebensmut, Toleranz und Heimatverbundenheit

    Die junge Ammergauerin Pauli Faistl ist in ihrer Heimat und den sozialen Medien unter dem Namen @einrad_pauli bekannt. Pauli macht ihre Ammergauer Berge mit ihrem geländegängigen Einrad unsicher. Wir sprechen über die Ausrüstung, die man beim Einradfahren in den Bergen benötigt und was ihre bisher größten Herausforderungen waren.

    Sie macht sich unter dem Hashtag #ichkämpfefürtoleranz für mehr Toleranz und Akzeptanz in der Gesellschaft stark.

    Nach einer überstandenen Thrombose im Gehirn, hat sich ihr Blick auf das Leben um 180° gewendet und sie lebt seit dem nach dem Grundsatz:

    „Das Leben ist zu kurz für irgendwann„

    Aus diesem Grund ist sie gleich nach ihrer Genesung von Oberammergau bis an den Gardasee mit ihrem Einrad gefahren und berichtet in dieser Folge über ihre Erlebnisse und Eindrücke der Reise. Wir sprechen auch über Heimatverbundenheit und wie sie es schafft, den meisten Leuten am Berg ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

    Ein inspirierende Geschichte über Lebensmut, Toleranz und Heimatverbundenheit.

    Links zum Podcast:

    Pauli auf Instagram:

    https://www.instagram.com/einrad_pauli/

    Pauli auf Facebook

    https://www.facebook.com/meinsportmeinleben

    Bericht in der BR Abendschau:

    Einradfahren in den Bergen | Abendschau | BR24

    Pauli zu Gast bei „Wir in Bayern“:

    https://www.br.de/mediathek/video/wir-in-bayern-13092022-einradfahrerin-anpflanzen-im-herbst-topfenknoedel-av:62ea675d6dbcb70008afd4a3

    Artikel über Pauli:

    https://thebrettz.com/einrad-pauli-auf-einem-reifen-durch-die-bergwelten/

    https://www.merkur.de/lokales/garmisch-partenkirchen/oberammergau-ort29187/auf-einem-reifen-die-freiheit-spueren-91093137.html

    Aus der Norm! -Website:

    https://www.sportguide.rocks/podcast/pauli_faistl/

    Feedback und Anfragen:

    Feedback oder Anfragen zur Folge oder zum Podcast gerne an: info@sportguide.rocks

     +++ Werbung wegen Markennennung +++

    Der Link zu SPORTGUIDE.ROCKS – Mitfahrportal für Outdoor-Sport:

    www.sportguide.rocks

     

    Schreibe einen Kommentar

    Lena Müller – Über Tradeklettern, Klimaforschung und nachhaltige Mobilität im Bergsport

    Die Allgäuerin Lena Müller war schon als Kind immer draußen unterwegs und hat sich früh dem Klettersport verschrieben. Sie gilt als eine der besten Tradekletterin Deutschlands. Bekannt wurde Lena 2020, als sie erst als vierte Frau und erste Deutsch die Trade-Route „Prinzip Hoffnung“ im Schwierigkeitsgrad E9/8b+ geklettert ist. Sie promoviert an der Uni Innsbruck und betreibt Klimaforschung über die Auswirkung des Klimawandels auf den Alpenraum. Lena hat das Konzept des Eco-Point Kletterns geprägt, das sich mit Nachhaltigkeit im Klettersport befasst und sich wieder auf das Wesentliche besinnt. In ihrem „Sustainable climbing guide“, der als PDF über ihre Homepage bezogen werden kann, findet man zahlreiche Klettertouren rund um Innsbruck, die mit dem Fahrrad und dem Zug zu erreichen sind. Sie engagiert sich in zahlreichen Organisationen für nachhaltigen Bergsport und geht öfters auf Klimaschutz-Demos. Wir sprechen über die kleinen Dinge im Leben, die jeder umsetzen kann und so einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.

    „Wenn jeder einen kleinen Schritt macht, können wir viel erreichen.“

    Auch erzählt Lena über ihre Sorgen um die Erderwärmung und was passiert, wenn wir das 1,5° Ziel nicht erreichen. Warum die E-Mobilität derzeit ein guter Kompromiss ist und wie es ist, ohne Kühlschrank zu leben.

    „Es geht nicht darum um perfekt sein, es geht darum was zu machen“

    Auch sprechen wir über ihren CO2 Fußabdruck, wie sie ihn um 50% reduzieren konnte und was sie von CO2 Kompensation hält.

    Links zum Podcast:

    Website/Blog von Lena Müller:

    https://lenamueller.com/

    Lena auf Instagram:

    https://www.instagram.com/lenamarie.mllr/

    Sustainable climbing guide

    https://lenamueller.com/sustainable-climbing-guide/

    Film – Alpen to go;

    https://lenamueller.com/film-alps-to-go/

    Film – More than a route:

    https://lenamueller.com/film-more-than-a-route-a-climbers-journey-to-a-new-mindset/

     Mobilitätsumfrage DAV:

    https://www.alpenverein.de/natur/mobilitaet/ergebnisse-der-dav-mobilitaetsumfrage_aid_16102.html

     Mobilitätsumfrage Langläufer aus München:

    https://www.langlaufen-muenchen.de/mobilitaetsumfrage/

     +++ Werbung wegen Markennennung +++

    Der Link zu SPORTGUIDE.ROCKS – Mitfahrportal für Outdoor-Sport:

    www.sportguide.rocks

     Der Langlaufbus ab Dachau und München:

    https://www.sportguide.rocks/event/Langlaufbus/

    Schreibe einen Kommentar

    Janine Jaschke – Teil2: Nord-Korea und Gambia – Weltenbummlerin mit ausgefallenen Reisezielen

    In dieser Folge dreht sich alles um Janine Jaschkes Reisen nach Nord-Korea und nach Gambia. Wer noch nicht weiß, wer Janine Jaschke ist und was sie umtreibt, dem empfehle ich zuerst den sechsten Teil des „Aus der Norm!“ Podcasts anzuhören.

    Ihr erfahrt mehr über das letzte sozialistische Land der Welt und wie man in diesem Land reist, sich fortbewegt und dabei ständig unter Beobachtung steht. Janine erzählt über die Begegnungen mit den Menschen und ihre Eindrücke dieses verarmten und vom Westen sanktionierten Landes. Wir sprechen über die Mass Games die jährlich stattfinden und die gewaltigen Choreographiere die werden dieser Festlichkeiten aufgeführt werden. Und wer wissen möchte wie man eine Zeitreise ganz ohne den DeLorean von Dr. Brown aus Zurück in der Zukunft machen kann, sollte in diesem Teil des Interviews gut aufpassen.

    Im letzten Teil des Gespräch berichtet sie noch über ihre Reise nach Gambia und wie sie dort in ein Schneeballsystem gerät bei dem dubiose Persönlichkeitsentwicklungsseminare verkauft werden. Über eine glücklich Fügung lernt sie Mr. Bee und sein Camp kennen und hilft ihm seit dem sein Business ohne europäische Abzocker selbst in die Hand zu nehmen. Wer wissen möchte was es mit den begriffen „Bob Marley“ und „Bumster“ in Gambia auf sich hat und weitere Details zur Gambia und ihrer Reise erfahren möchte ist in diesem Teil des Interviews bestens aufgehoben.

    Links zum Podcast:

     Gambia Trip von Mr.B (Weiterleitung zu join my trip:

    https://www.joinmytrip.com/en/trips/experience-gambian-life-with-a-local-and-relax-at-the-beach–ghMZ

     Telefonkontakt von Mr. B:

    +220 711 2240. er benutzt whatsapp

    Facebook-Seite von Mr.B:

    https://www.facebook.com/mrb.adventure

     „Reisebüro“ über das die Nord-Korea Reisen gebucht werden können:

    http://www.koreakonsult.com/

     +++ Werbung wegen Markennennung +++

    Der Link zu SPORTGUIDE.ROCKS – Mitfahrportal für Outdoor-Sport:

    www.sportguide.rocks

     Der Langlaufbus ab Dachau und München:

    https://www.sportguide.rocks/event/Langlaufbus/

    Schreibe einen Kommentar

    Janine Jaschke – Teil1: Welt- und Iranreisen – Weltenbummlerin mit ausgefallenen Reisezielen

    Janine Jaschke reist meist alleine als Frau, ohne Handy, ohne Internet und findet dabei noch ganz neue Facetten an sich selbst. Wir sprechen über ihre Erfahrung als allein reisende Frau und welche Schutzmechanismen sie im Laufe der Zeit entwickelt hat. Janine kann mithilfe interessanter Geschichten und humorvollen Anekdoten die Zuhörer begeistern. Ihr liegt es am Herzen, andere Menschen auf ihren Reisen kennenzulernen und über andere Kulturen zu lernen.

    In Teil 1 unseres Interviews teilt Janine ihre Erfahrungen und Eindrücke zu Reisen in den Iran,  und ihrer einjährigen Weltreise.

    Mit einem Rucksack voller Abenteuer und einem unerschöpflichen Vorrat an Energie, bereist Janine die Welt. Im Verlauf ihrer Reisen hat sie Orte und Länder besucht, die nicht zu den Standardreiszielen von Pauschaltouristen gehören.

    Geboren in der letzten Phase der DDR, begeisterte sie sich als junge Pionierin, bevor sie ihre Lehre als Fremdsprachenkorrespondentin und später einen Job in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft begann. Neben ihrem Beruf absolvierte sie noch ein Abendstudium, das sie mit dem Bachelor of international Management abschließen konnte. In dieser Zeit entstand die Idee einer einjährigen Weltreise mit dem Motto „ein Jahr lang Sommer“ über die wir in dieser Folge sprechen.

    Wenn du mehr über den Iran erfahren willst, kann ich dir das Buch von Nadine Pungs – „Das verlorene Kopftuch“ empfehlen. In diesem Buch berichtet sie ebenfalls über ihre Eindrücke und Erfahrungen als allein reisende Frau im Iran:

    https://amzn.to/3VO5EG6*

    *Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn  Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht.

    +++ Werbung wegen Markennennung +++

    Schreibe einen Kommentar

    Benjamin Weiderer – Personal Trainer, Online Coach, Speaker und Fachbuchautor

    Was macht Benjamin Weiderer anders? 

    Er ist nicht nur Personal Trainer, Online Coach, Speaker und Fachbuchautor, sondern vor allem eins: authentisch. Er steht zu seinen Werten und überzeugt durch seine Persönlichkeit. Seine Mission ist es, Menschen zu einer schmerzfreien und nachhaltigen Leistungsfähigkeit zu bringen. 

    Aber was ist sein Erfolgsrezept?

    In dieser Podcast wirst du es herausfinden. 

    Wir räumen auf mit Fitnessmythen und sprechen über Burn Out, New Work und die Ernährung mit Ketonen.

    Links zu Benjamin Webauftritt:

    www.bewect.com

    Social Media Kanäle von Benjamin Weiderer:

    https://www.facebook.com/bewect/

    https://www.instagram.com/bewect.schmerzfrei.trainieren/?hl=de

    https://www.xing.com/profile/Benjamin_Weiderer2

    Das Buch – Das Menschliche Büro*:

    https://amzn.to/3geOmlX 

    Weitere e-books und Artikel von Benjamin über z.B. Bluthochdruck, Bewegung im Home Office, Myofaszinales Training, findet ihr hier:

    https://bewect.com/medien/

    *Provisionslinks auf externe Angebote. Wenn  Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Der Preis verändert sich hierbei nicht

    +++ Werbung wegen Markennennung +++

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de